Abstillworkshop - Bedürfnisorientierte Veränderung der Stillsituation und Abstillen
Stillen ist viel mehr als Ernährung. Es ist Nähe, Geborgenheit, Trost, Verbindung. Doch irgendwann kommt der Moment, in dem sich etwas verändert: Dein Bedürfnis nach mehr Autonomie wächst. Dein Kind entwickelt sich weiter. Die Dynamik eurer Stillbeziehung fühlt sich anders an.
Du spürst nun, dass sich eure Stillbeziehung verändern darf – aber fragst dich, wie du dabei die Bedürfnisse deines Kindes und deine eigenen achtsam in Einklang bringen kannst?
In diesem Workshop erhältst du Impulse, wie Abstillen oder das sanfte Verändern von Stillgewohnheiten bedürfnisorientiert, empathisch und in Verbindung gelingen kann.
Welche Themen erwarten euch?
-
die Entscheidungsfindung / der innere Prozess
-
den richtigen Zeitpunkt
-
Gründe, bei denen du nicht abstillen musst
-
die Umsetzung: sanft & individuell
-
Veränderungsprozesse in der Nacht/ tagsüber
-
Umgang mit Gefühlen: bei deinem Kind & dir
-
Anderweitige Bedürfnisbefriedigung
-
Praktische Strategien, Umsetzungen und Tipps
-
Eure Fragen
& zum Abschluss gibt es noch Zeit für den Austausch, sowie ein detailliertes Handout für die Umsetzung
Zeit für eure individuellen Fragen
Ihr bekommt während des Workshops genügend Zeit, eure individuellen Fragen zu stellen. Dies garantiert die kleine Teilnehmeranzahl meiner Workshops. Sollte sich aus den Fragen ein ganz individuelles Thema ergeben, können wir gerne eine Einzelberatung vereinbaren. Zudem sind 2-3 kleine Rückfragen per Mail während eures Veränderungsprozesses inklusive.
Zielgruppe
Für Mütter mit Stillkindern ab etwa 12 Monaten, die:
-
langsam abstillen möchten
-
das Stillen verändern oder einschränken wollen
-
auf ihre eigenen Bedürfnisse achten möchten – ohne schlechtes Gewissen
-
sich Orientierung und Unterstützung auf diesem Weg wünschen
